- Beratung & Tipps
- Gesundheit & Medizin
- Wissen & Geschichte
- Fitness & Wellness
- Historische Thermalbäder
- Thermalquellen
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Stellplätze für Wohnmobile an deutschen Thermen
Thermen-Stellplatz finden: Hier können Sie Ihr Wohnmobil abstellen
Mittlerweile bieten viele Thermen eigene Stellplätze für Wohnmobile an. Einige Thermenstellplätze sind kostenlos, bei der Mehrheit der Plätze wird eine Übernachtungsgebühr fällig. Wir verraten ihnen wo Sie einen Thermen-Stellplatz finden und wie hoch die Gebühren sind.
Packliste für die Therme
Pack die Badehose ein: Das brauchen Sie für einen Thermenbesuch
Ein Tag in der Therme sorgt für Entspannung. Ein gelungener Ausgleich zum hektischen Alltag. Doch was gehört alles in die Thermentasche? Wir listen auf.
Internationaler Dresscode für die Sauna
Welche Länder saunieren nackt?
Nackt, mit Handtuch oder gar im Badeanzug – die Vorlieben beim Saunieren unterscheiden sich von Land zu Land. Wo schwitzen Männer und Frauen gemeinsam, wo getrennt? Eine Übersicht hilft, Fehltritte im Urlaub zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen Therme & Thermalbad?
Therme, Thermalbad, Mineralbad, Saunatherme - Was steht wofür?
Im Thermenbereich werden zahlreiche unterschiedliche Bezeichnungen benutzt, von Therme über Thermalbad und Mineralbad zu Solebad und Saunatherme. Was steht wofür? Welche Unterschiede gibt es? Wir erklären die wichtigsten Begriffe.
Das erste Mal in die Therme
Tipps für den ersten Thermenbesuch
Tasche packen und los geht’s – ein Thermenbesuch schafft Urlaubsfeeling. Gerade beim ersten Mal stellen sich ein paar grundlegende Fragen: Was muss ich mitnehmen? Wie viel kostet der Eintritt? Kann ich eine Brotzeit mitbringen? Lesen Sie hier unsere Tipps zum Thermenbesuch.
Gesundheitliche Aspekte eines Thermenbesuches
Positive und negative Auswirkungen auf den Körper
Das Baden in Thermalwasser entspannt und lindert Beschwerden, für manche Menschen ist es aber auch mit Risiken verbunden. Was sind die gesundheitlichen Aspekte eines Thermenbesuchs?
Kinder in die Sauna mitnehmen - das müssen Sie beachten!
Kindersauna: Gemeinsam schwitzen mit Kind und Kegel
Saunieren ist nicht nur ein Wellness-Angebot für Erwachsene, sondern auch ein Ritual für die ganze Familie. Ab wann Sie mit Kindern in die Sauna dürfen und worauf Sie achten müssen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen.
Gesundheit im Sommer: Trinken nicht vergessen!
Warum man bei Hitze viel trinken sollte
Regelmäßig trinken ist gerade im Sommer wichtig. Temperaturen über 30 Grad stellen eine Belastung für den Körper dar, Flüssigkeitsmangel verstärkt den Stresszustand noch. Lesen Sie hier, welche Menge gesund ist und welche Getränke Sie besser meiden sollten.
Fußmassage zum Selbermachen: Die verschiedenen Massagetechniken
So können Sie eine Fussmassage selbst durchführen
Unsere Füße tragen uns durch den Alltag und müssen im Laufe des Lebens Erstaunliches leisten. Sie legen nicht nur viele Kilometer zurück, sondern sie sind auch eine wichtige Grundlage für einen gesunden Körper und eine gute Körperhaltung.
Thermen mit Meerwasser
Ein Tag am Meer
An der deutschen Nord- und Ostseeküste gibt es zahlreiche Erlebnisbäder, die mit temperiertem Meerwasser gefüllt sind. Badegäste können so das ganze Jahr über in echtem Meerwasser schwimmen und die heilsame Wirkung von Mineralien und Spurenelementen nutzen.
Thermen-Etiquette
Was ist erlaubt, was ein No-Go beim Thermenbesuch?
Kann das Handy mit in die Therme? Dürfen Kinder in die Ruhezone? Wie eng darf ich mit meinem Partner sein im Spa? Viele altbekannte Fragen tauchen jedes Jahr pünktlich zur Thermensaison wieder auf. Lesen Sie hier einen Überblick der Thermen-Etiquette.
Nackt in der Sauna: Muss man in der Sauna wirklich nackt sein?
Thema Textilfreiheit: Sauna-Knigge für Einsteiger
Beim Thema Textilfreiheit scheiden sich die Geister: nackt zwischen Unbekannten in einer Sauna schwitzen - was die einen ganz normal finden, ist für andere unvorstellbar. Gibt es eine einheitliche Regelung für deutsche Saunen?
Seite 1 von 3
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Beratung & Tipps: nützliche Infos zum Thermenbesuch im In- und Ausland
In der Rubrik “Beratung & Tipps” geben wir unseren Lesern nützliche Tipps und Informationen zum Besuch einer Therme. Ein Thermenbesuch ist mehr als ein Aufenthalt im Schwimmbad: das warme Thermalwasser hat spezielle Eigenschaften, meist sind zusätzlich zur Thermenlandschaft auch eine Saunawelt und ein Wellnessbereich an das Thermalbad angeschlossen. Hier stellen sich Fragen wie zum Beispiel: Darf ich mit dem Baby in die Therme? Wie verhalte ich mich richtig beim Saunieren? So ist es in Deutschland allgemein üblich, nackt in die Sauna zu gehen. Im Bereich der Thermalwasserbecken gilt hingegen zumeist das Gebot der Badebekleidung. Aber auch FKK-Fans finden auf thermenportal.de passende Infos, wir sagen Ihnen, welche Thermalbäder in Deutschland textilfrei zugänglich sind.
Für einen Aufenthalt in einem ausländischen Thermenhotel ist es zudem wichtig, den internationalen Dresscode für die Sauna zu kennen: in welchen Ländern wird nackt sauniert, wo ist das ein No-Go? Während Männer und Frauen in Deutschland gemeinsam in die Sauna gehen, legt man in Ländern wie Schweden, USA und China Wert auf geschlechtergetrennte Saunen. Bei einem Thermenbesuch gelten zudem bestimmte Etiquette: so ist intensive Zweisamkeit mit dem Partner wie Küssen oder Streicheln ein Tabu in der Therme. Aus Rücksicht auf die anderen Badegäste sollten Sie auch Ihr Smartphone im Spint verstauen oder zumindest auf stumm schalten. Wichtig für die Hygiene in der Therme ist zudem das Abduschen vor dem Baden. Es verhindert, dass Schweiß und Bakterien in die Thermalbecken gelangen.
Da sich Thermalwasser in wesentlichen Punkten von herkömmlichem Grundwasser unterscheidet, müssen bei einem Thermenbesuch einige Punkte beachtet werden. So sollte der Aufenthalt im warmen Thermalwasser nicht länger als 30 Minuten betragen, bei kleinen Kindern sind 10 Minuten schon ausreichend. Eine längere Pause in der Ruhezone gibt dem Körper die Möglichkeit, sich von der hohen Temperatur zu erholen und den Kreislauf zu stabilisieren.