Das erste Mal in die Therme

Tipps für den ersten Thermenbesuch

Tasche packen und los geht’s – ein Thermenbesuch schafft Urlaubsfeeling. Gerade beim ersten Mal stellen sich ein paar grundlegende Fragen: Was muss ich mitnehmen? Wie viel kostet der Eintritt? Kann ich eine Brotzeit mitbringen? Darf ich mein Handy in der Therme benutzen? Lesen Sie hier unsere Tipps zum Thermenbesuch.

Anzeige

Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen

Orientierung in der Therme

Wer zum ersten Mal eine Therme besucht, sollte sich vorher mit ein paar Grundregeln vertraut machen.

Thermalbäder sind oft große Anlagen mit einer eigenen Infrastruktur, da fällt die Orientierung gerade beim ersten Besuch nicht immer leicht. Wasserlandschaft, Saunawelt und Wellness-Bereich können getrennt besucht werden. Für das leibliche Wohl der Badegäste sorgt ein Thermenbistro. Damit Sie sich beim ersten Besuch einer Therme gut zurecht finden, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.

Was gehört in die Tasche?

Ein Thermenbesuch kann ein kleiner Kurzurlaub sein, gerade wenn Sie den ganzen Tag einplanen. Nehmen Sie sich daher Zeit, wenn Sie Ihre Tasche packen.

  • Handtücher, Badetücher, eventuell Bademantel
  • Badebekleidung und Badeschuhe
  • Kosmetika wie Duschgel, Shampoo, Deo
  • Bürste, Föhn (es gibt öffentliche Haartrockner, oft sind sie aber zu Stoßzeiten belegt)

Tipp: Handtücher und Bademäntel können an der Thermenkasse ausgeliehen werden. Dafür hinterlegen Sie je nach Therme ein Pfand zwischen 10 und 30 Euro, eventuell wird eine kleine Reinigungsgebühr um die 3 Euro fällig.

Anreise und Parken

Viele Thermen erreichen Sie gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann auf den ausgewiesenen Thermenparkplätzen parken. Je nach Therme wird eine Parkgebühr fällig. Erkundigen Sie sich an der Kasse, ob das Parkticket für Thermenbesucher eventuell freigeschaltet wird.

Bezahlung

An der Thermenkasse haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Stundentarif oder Tageskarte, einzeln oder als Familie? Wollen Sie nur die Wasserwelt besuchen oder ein Kombiticket für Bad und Sauna erwerben? In der Regel gibt eine Tafel im Foyer Auskunft über die verschiedenen Tarife. Wenn Sie unentschlossen sind, fragen Sie! Die Mitarbeiter an der Kasse helfen Ihnen gerne weiter. Schließlich geben Sie für eine Therme schon etwas mehr Geld aus als für ein herkömmliches Schwimmbad. Sie können den Eintritt bar, mit EC-Karte oder mit einem Gutschein bezahlen.

Tipp: Sehen Sie sich zuvor die Website der Therme an, möglicherweise gibt es gerade eine lohnenswerte Rabattaktion.

Kein Bargeld in der Therme

Nachdem der Eintritt bezahlt wurde, ist in vielen Thermen kein Bargeld mehr erforderlich. Badegäste erhalten einen Chip, auf den alle weiteren Leistungen im Haus wie Gastronomie, Solarium, Massagen, Aquakurse etc. elektronisch aufgebucht werden. Diese zusätzlichen Kosten zahlen Sie dann beim Verlassen der Therme. Der Chip ist in der Regel im Schlüsselband der Umkleidekabine untergebracht. Passen Sie gut darauf auf, beim Verlust des Chips wird eine Gebühr fällig.

Nachträglich in die Sauna

Wasserwelt und Saunalandschaft können in der Regel getrennt bezahlt werden. Wer beide Bereiche nutzen will, kauft am Eingang ein Kombiticket. Ein nachträgliches Aufbuchen der Saunawelt ist problemlos möglich und funktioniert meist automatisch über den Chip, wenn Sie den Saunabereich betreten. Bezahlt wird dann beim Verlassen der Therme.

Wohin mit den Wertsachen?

Ihre Wertsachen wie Smartphone, Geldbeutel und Autoschlüssel können Sie in einem Wertfach deponieren. So schützen Sie sich vor Verlust, Diebstahl oder Unfällen, etwa, wenn das Smartphone ins Wasser fällt. Auf der Thermenanlage benötigen Sie kein Bargeld. Die Wertfächer befinden sich entweder im Eingangsbereich oder in der Umkleide und sind meist videoüberwacht.

Bitte nicht…

  • Speisen und Getränke bitte zu Hause lassen. Verpflegung bietet das Thermenbistro.
  • Smartphones und Tablets ausgeschaltet lassen. Klingeltöne und laute Telefonate stören die anderen Gäste.
  • Keine Intimitäten mit dem Partner austauschen. Eine Therme ist ein öffentlicher Ort.
  • In textilfreien Bereichen wie der Saunawelt bitte keine Badebekleidung tragen, sondern einen Bademantel oder ein Badetuch. Im Saunabistro nutzen Sie bitte einen Bademantel.
  • Keine Liegen reservieren. Die Mitarbeiter der Therme sind angehalten, reservierte Liegen frei zu räumen.
  • Rauchen ist nur in dafür vorgesehenen Zonen erlaubt.
Anzeige

Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen

Zurück

Über uns

Bei uns finden Sie Tipps für Ihren nächsten Thermen-Besuch, Informationen über neue Wellness-, Spa- und Thermen-Trends. Unser Redaktionsteam spürt für Sie die günstigsten Thermen-Angebote und Thermen-Gutscheine auf und macht auf besondere Thermen-Deals mit Hotel-Übernachtung aufmerksam.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz