- Thermen Aktuell
- Thermen Events
- Thermen Hotels
- Thermen im Ausland
- Neubau & Renovierung
- Rabatte & Vergünstigungen
- Gesundheit & Sport
- Coronavirus-Covid 19
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Thermalbäder im Fichtelgebirge bleiben noch geschlossen
Während Thermen außerhalb Bayerns wieder öffnen können, bleiben die Thermen im Fichtelgebirge noch geschlossen
Eine Teilöffnung der Außenbereiche macht für die Siebenquell-Therme und das Alexbad aufgrund der baulichen Gegebenheiten keinen Sinn. Die Zwangsschließung ist besonders bitter, da beide Thermen erst vor einigen Jahren eröffnet wurden und bis März 2020 eine sehr gute Auslastung hatten.
Katzenbuckel-Therme bleibt geschlossen
Öffnen oder nicht öffnen?
Die strengen Corona-Auflagen stellen viele Bäder und Thermen vor große Herausforderungen: Höhere Ausgaben für Personal und Hygienepläne bei niedrigeren Einnahmen aufgrund der begrenzten Besucherzahl.
Wiedereröffnung der FrankenTherme in Bad Windsheim mit Maskenpflicht
Salzsee und Thermalbecken für entspannte Stunden
Die FrankenTherme in Bad Windsheim öffnet ihre Außenbecken sowie den Biergarten für Besucher. Kassenstation, Umkleiden, Spinde und Duschen wurden kurzerhand nach draußen verlegt. Auf der Anlage gilt Maskenpflicht, Besucher müssen sich zuvor online anmelden.
Heilbäderbranche hat kaum eine Lobby
Beim Konjunkturpaket vergessen
Die Corona-Pandemie hat eine weltweite Gesundheitskrise ausgelöst. Ärzte und Pfleger sind „Helden“, Virologen mediale Superstars. Andererseits hat die Bundesregierung beim Corona-Konjunkturpaket keine Hilfen für die deutschen Kur- und Heilbäder eingeplant.
Dramatische Folgen der Corona-Krise: Bundesland will Therme retten
Land will Cassiopeia-Therme in Badenweiler übernehmen
Auf die Corona-Krise folgt die Thermen-Krise: viele Heilbäder und Kurorte sind durch die monatelange Schließung während der Corona-Pandemie in Bedrängnis geraten. Im Fall der Cassiopeia-Therme in Badenweiler will jetzt das Land einspringen.
Paracelsus Therme: Wiedereröffnung nach Corona-Pause
Paracelsus Therme in Bad Liebenzell ist wieder für Thermen-Besucher geöffnet
Thermalbaden und Saunieren ist ab sofort wieder möglich in der Paracelsus Therme in Bad Liebenzell: sie öffnet zum 11. Juni ihre Türen für Besucher. Damit ist sie eine der ersten Thermenanlagen in der Region Pforzheim/Calw, die den Betrieb wieder aufnehmen.
Thermen in Bad Füssing öffnen Außenbereiche
Thermenbesuch seit dem 8. Juni wieder möglich
Die Europa Therme, die Therme Eins und das Johannesbad in Bad Füssing können ab sofort wieder Badegäste empfangen. Bis auf die Innenbecken und Saunalandschaften sind die meisten Bereiche der Thermen wieder geöffnet: Gastronomie, Duschen und Umkleiden stehen allen Besuchern zur Verfügung.
Thermen-Öffnungen: Bayerische Thermen warten auf Erlaubnis der Regierung
Der Innenbereich ist das Herzstück der Therme
Der Innenbereich mit Thermalbecken, Duschen und Sauna ist das Herzstück einer jeden Therme. Seit Wochen ringen die bayerischen Thermen um eine Erlaubnis der Regierung, die Innenbereiche der Anlagen wieder öffnen zu dürfen.
Therme Erding bleibt geschlossen
Teilöffnung ist keine Option
Ein Thermenbesuch bietet Entspannung. Ohne die Möglichkeit, sich umzuziehen und zu duschen, sinkt der Entspannungsfaktor erheblich. Zudem ist der reine Außenbetrieb für viele Thermen unwirtschaftlich. Die Therme Erding lehnt eine Teilöffnung daher ab.
Öffnung der Bayerischen Thermen: Demonstration in Bad Birnbach
300 Menschen gehen für Thermenöffnung auf die Straße
Am Pfingstmontag trafen sich viele Betroffene zu einer Kundgebung im Kurort Bad Birnbach. Sie forderten die Landesregierung auf, die Wiedereröffnung der Thermen zeitnah zu genehmigen. Eine Teilöffnung lehnen die bayerischen Thermen ab.
Hessische Kurstädte und Thermen: Drohen erste Thermen-Pleiten?
Bad Soden und Bad Orb fordern Rettungsschirm von der Regierung
Die Einnahmen sind weggebrochen, die Kosten laufen weiter, eine Perspektive für die Wiedereröffnung fehlt. Die Situation der Thermen und Kurbetriebe ist auch in Hessen dramatisch. Jetzt haben sich Lokalpolitiker mit einem dringenden Appell an die Politik gewandt.
Bad-Vilbel-Therme: Neubau-Pläne vor dem Aus?
Coronakrise bringt Thermenprojekt ins Wanken
Steht der Neubau der Therme Bad Vilbel auf der Kippe? In einem Brandbrief an die Politik sprechen die Investoren der Thermengruppe Wund von einer möglichen Insolvenz, falls die Schließung der Bäder noch länger anhält. In Bad Vilbel diskutiert man bereits über einen Plan B.
Seite 14 von 30
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Immer auf dem neusten Stand mit unseren Thermen-Nachrichten
Ob Neueröffnung, Aktionstag, Thermenjubiläum oder Wettbewerb der Saunameister, im Bereich „Thermen-Nachrichten“ berichten wir regelmäßig aus der Thermenwelt. Dabei richten wir den Blick auf deutsche, österreichische und schweizer Thermalbäder, informieren Sie aber auch über thermenbezogene Neuigkeiten aus ganz Europa und der Welt. So erfahren Sie auf thermenportal.de beispielsweise, dass die ungarische Therme Bük ein neues Medical Wellness Zentrum eröffnet oder die Therme Erding ihre Galaxy Rutschenwelt erweitert; dass der Kurort Bad Füssing ein Zertifikat für Barrierefreiheit erhalten hat; dass der World Spa Award 2019 an die St. Martins Therme im Burgenland geht; oder dass Bad Salzschlirf eine neue Therme für 24 Millionen Euro bekommen soll. Was es auch sei – mit den Thermen-Nachrichten sind Sie in der Thermenwelt stets auf dem neusten Stand.
Um unseren Lesern die Navigation innerhalb des Thermenportals zu erleichtern, haben wir die Thermen-Nachrichten in folgende Bereiche gegliedert: „Thermen Aktuell“ bezieht sich auf Neuigkeiten aller Art; unter „Thermen Events“ finden Sie Informationen zu Aktionstagen, Wettbewerben, Spendentagen, Jubiläumsaktionen etc.; „Thermen Hotels“ ist der Berichterstattung über Hotels und Resorts vorbehalten, die an Thermen angegliedert sind; Nachrichten über Neueröffnungen und internationale Entwicklungen gibt es unter der Rubrik „Thermen im Ausland“; der Bereich „Neubau und Renovierung“ zeigt auf, wo neue Thermenprojekte geplant sind, wie diese aussehen und welche schon bestehenden Thermalbäder Renovierungsarbeiten vornehmen; aufschlussreich für Thermenbesucher ist auch die Rubrik „Rabatte und Vergünstigungen“, die auf Gutscheinaktionen, Rabattkarten, Gratis-Tage oder Ähnliches hinweist; im Bereich „Gesundheit und Sport“ schließlich berichtet thermenportal.de über aktuelle Gesundheitstrends und Sportaktivitäten, die in Thermalbädern angeboten werden.
Die tagesaktuelle Redaktion von thermenportal.de hat es sich zum Ziel gesetzt, fachkundig und im Detail über die europäische Thermenwelt zu berichten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Thermalbädern des D-A-CH-Raumes liegt. Die Informationen auf dem Online-Portal sind gründlich recherchiert und möchten dem Leser die Auswahl der passenden Therme oder des Thermenhotels erleichtern.