- Thermen Aktuell
- Thermen Events
- Thermen Hotels
- Thermen im Ausland
- Neubau & Renovierung
- Rabatte & Vergünstigungen
- Gesundheit & Sport
- Coronavirus-Covid 19
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Neuausrichtung nach Corona: Niederbayerische Thermen arbeiten zusammen
Fünf niederbayerische Thermen wollen starke Gemeinschaft bilden
Bereits im September soll das neue Konzept für fünf niederbayerische Thermen umgesetzt werden. Die beteiligten Bäder wollen sich neu ausrichten und eine starke Gemeinschaft bilden. Ein wesentlicher Punkt ist dabei die Konzentration auf eigene Behandlungsschwerpunkte.
Erfolgreicher Start der neuen Havel-Therme
Über 25.000 Besucher im ersten Monat nach Eröffnung
Gut zehn Jahre dauerte es, bis die Havel-Therme in Werder fertiggestellt war. Am 18. Juni 2021 war es dann soweit, der neue Wellness-Tempel konnte dank guter Corona-Zahlen endlich öffnen. Nach dem ersten Monat ist klar: die Badegäste sind begeistert von der neuen Therme im maurisch-andalusischen Stil.
Diese deutschen Thermen sind nach Corona-Pause wieder geöffnet
Thermen in Deutschland freuen sich wieder auf Badegäste - Komplette Übersicht mit allen Infos & Öffnungszeiten
Frisch renoviert und ausgebaut erwarten die deutschen Thermen die ersten Besucher nach der Corona-Pause. Schritt für Schritt öffnen die Anlagen seit Ende Mai ihre Türen, es gelten Hygiene- und Abstandsregeln für Bad und Sauna.
Thermen-Subventionen führen zum Streit mit der Landesregierung
Subventionsstreit: Therme Johannesbad wehrt sich gegen Ungleichbehandlung
Während die öffentlichen Heilbäder in Niederbayern vom Bezirk und dem Freistaat Bayern seit Jahrzehnten finanziell unterstützt werden, geht die privat betriebene Johannesbad-Therme leer aus. Das ist in der Corona-Krise besonders bitter.
Diese Thermen sind an Pfingsten geöffnet
Pfingsten: Niederbayerische Thermen öffnen Außenbereiche
Die medizinischen Thermen in Bad Füssing und Bad Griesbach öffnen ab sofort ihre Außenbereiche für Besucher. Damit endet eine monatelange Corona-Pause. Die Thermenleiter hoffen auf weitere Lockerungen, so dass bald auch die Innenbereiche wieder öffnen dürfen.
Medizinische Thermen dürfen zum 21. Mai öffnen
Bayerisches Kabinett beschließt Lockerungen
Endlich ist es soweit: die medizinischen Thermen in Bayern dürfen zum Pfingstwochenende wieder öffnen, zunächst allerdings nur die Außenbereiche. Nun hoffen die Betreiber auf rasche, weitere Lockerungen für die Innenbereiche.
Bayerische Thermen: Wiedereröffnung zu Pfingsten?
Greifbare Perspektive für die bayerischen Thermen - Erste Öffnungen am 21. Mai?
Wenn es nach dem bayerischen Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger ginge, dürften die Thermen im Freistaat zu Pfingsten wiedereröffnen. Für Thermen und Besucher ist das ein Lichtblick, schließlich werden auch in Österreich zum 19. Mai Gastgewerbe und Bäder wieder geöffnet.
Wiedereröffnung der österreichischen Thermen
Endlich wieder in die Therme!
Die österreichischen Thermen dürfen ihre Anlagen am 19. Mai wiedereröffnen, also genau rechtzeitig zum Pfingstwochenende. Es gelten noch strengere Auflagen als im vergangenen Sommer, trotzdem ist die Vorfreude auf den Neustart groß.
Wiedereröffnung: Rupertus Therme sieht kaum Chancen für Ostern
Geschäftsführer Dirk Sasse hält ein Aufsperren zu Ostern für nicht realistisch
Eine Wiedereröffnung an Ostern hält der Geschäftsführer der Rupertus Therme für unrealistisch. Die komplexe Thermentechnik brauche einen Vorlauf von mindestens vier Wochen. Wahrscheinlicher sei ein Neustart im Mai.
Thermen in Bayern: Hygienekonzepte & Schnelltests
Thermen in Bayern: „Wir können jederzeit öffnen“
Mit strengen Hygienekonzepten und zusätzlichen Schnelltests stehe einer Wiedereröffnung der bayerischen Thermen nichts mehr im Wege, erklären die Bäderbetreiber. Die Zeit der Schließung haben viele Thermalbäder für Reparaturen und Renovierungen genutzt.
Corona-Test vor dem Thermenbesuch?
Thermen in Österreich: Thermen- & Wellnesshotels in den Startlöchern, Sicherheitskonzepte inklusive
Die österreichischen Thermen und Wellnesshotels sind corona-fit und wollen so bald wie möglich öffnen, wie aus einer Umfrage in der Branche hervor geht. Neben strengen Hygienekonzepten könnte auch ein Corona-Test vor dem Thermenbesuch Schule machen.
Thermen-Betreiber in Östereich: “Das Wasser steht uns bis zum Hals!”
Klares Statement der österreichischen Thermenchefs
Die österreichischen Thermenbetreiber kritisieren die Corona-Politik der Regierung in einem öffentlichen Statement. Nach sieben Monaten der Schließung gibt es weder genügend finanzielle Unterstützung noch eine Perspektive für die Wiedereröffnung.
Seite 6 von 29
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Immer auf dem neusten Stand mit unseren Thermen-Nachrichten
Ob Neueröffnung, Aktionstag, Thermenjubiläum oder Wettbewerb der Saunameister, im Bereich „Thermen-Nachrichten“ berichten wir regelmäßig aus der Thermenwelt. Dabei richten wir den Blick auf deutsche, österreichische und schweizer Thermalbäder, informieren Sie aber auch über thermenbezogene Neuigkeiten aus ganz Europa und der Welt. So erfahren Sie auf thermenportal.de beispielsweise, dass die ungarische Therme Bük ein neues Medical Wellness Zentrum eröffnet oder die Therme Erding ihre Galaxy Rutschenwelt erweitert; dass der Kurort Bad Füssing ein Zertifikat für Barrierefreiheit erhalten hat; dass der World Spa Award 2019 an die St. Martins Therme im Burgenland geht; oder dass Bad Salzschlirf eine neue Therme für 24 Millionen Euro bekommen soll. Was es auch sei – mit den Thermen-Nachrichten sind Sie in der Thermenwelt stets auf dem neusten Stand.
Um unseren Lesern die Navigation innerhalb des Thermenportals zu erleichtern, haben wir die Thermen-Nachrichten in folgende Bereiche gegliedert: „Thermen Aktuell“ bezieht sich auf Neuigkeiten aller Art; unter „Thermen Events“ finden Sie Informationen zu Aktionstagen, Wettbewerben, Spendentagen, Jubiläumsaktionen etc.; „Thermen Hotels“ ist der Berichterstattung über Hotels und Resorts vorbehalten, die an Thermen angegliedert sind; Nachrichten über Neueröffnungen und internationale Entwicklungen gibt es unter der Rubrik „Thermen im Ausland“; der Bereich „Neubau und Renovierung“ zeigt auf, wo neue Thermenprojekte geplant sind, wie diese aussehen und welche schon bestehenden Thermalbäder Renovierungsarbeiten vornehmen; aufschlussreich für Thermenbesucher ist auch die Rubrik „Rabatte und Vergünstigungen“, die auf Gutscheinaktionen, Rabattkarten, Gratis-Tage oder Ähnliches hinweist; im Bereich „Gesundheit und Sport“ schließlich berichtet thermenportal.de über aktuelle Gesundheitstrends und Sportaktivitäten, die in Thermalbädern angeboten werden.
Die tagesaktuelle Redaktion von thermenportal.de hat es sich zum Ziel gesetzt, fachkundig und im Detail über die europäische Thermenwelt zu berichten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Thermalbädern des D-A-CH-Raumes liegt. Die Informationen auf dem Online-Portal sind gründlich recherchiert und möchten dem Leser die Auswahl der passenden Therme oder des Thermenhotels erleichtern.