Große Therme darf in Bad Nauheim gebaut werden
Bad Nauheim bekommt endlich eine neue Therme
Nicht nur der Bürgermeister konnte aufatmen: endlich hat das Warten in Bad Nauheim ein Ende. Die Stadt wird eine neue Therme bekommen, Baubeginn soll bereits im Frühjahr 2020 sein.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Stadt entscheidet sich für große Lösung

Bad Nauheim wird eine neue Therme bekommen, das Stadtparlament hat sich jetzt für die große Lösung entschieden. Nur zwei Grünen-Politiker waren gegen das Projekt, weil dadurch eine Theaterspielstätte nicht gebaut wird. Mit dieser Abstimmung ist eine 15 Jahre dauernde Diskussion zu Ende gegangen, Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) zeigte sich extrem erleichtert. Der Spatenstich für die neue Therme in Bad Nauheim soll im Frühjahr 2020 sein, was durchaus ambitioniert ist in Anbetracht der Größe des Bauvorhabens. Zudem handelt es sich dabei um keine einfache Baustelle, es gilt Auflagen zum Denkmal- und Quellenschutz sowie die Nachbarschaft zur Kerkhoff-Klinik zu berücksichtigen.
Wichtiges Projekt für Bad Nauheim
Seit fast vier Jahren ist die Bad Nauheim ohne Therme. Das alte Thermalbad wurde 2015 mangels Sanierungstauglichkeit geschlossen und wird nun abgerissen. Die neue Therme soll Becken mit unterschiedlichen Temperaturen und Solegehalt sowie ein Sportbecken erhalten. Geplant sind zudem ein Fitness-Saal und eine Sauna mit Außenbereich. Konzept und Betrieb der Therme und des Thermenhotels wird die Kannewischer AG aus Zug in der Schweiz übernehmen.
Baukosten von 33,6 Millionen Euro
Derzeit läuft die finale Planungsphase im Büro Frielingshaus Architekten, Friedberg. Im Anschluss an die Fertigstellung des Entwurfes wird ein Leistungskatalog zum Bauumfang erstellt. Noch ist nicht entschieden, ob es europaweite Einzelausschreibungen geben wird oder ein schlüsselfertiges Bauen durch ein Generalunternehmen - wobei die Stadt die Zusammenarbeit mit einem Generalunternehmen begrüßen würde. Über allem schwebt das Thema Baukosten: Wie bei der Tagung im Stadtparlament jetzt bekannt wurde, beträgt die Summe für die große Therme 33,6 Millionen Euro. Dieser Betrag soll nicht überschritten werden, wenn nötig würden sonst einzelne Abteilungen verkleinert wie zum Beispiel der Fitnessbereich.
Bis zu 330.000 Besucher pro Jahr
Thermenbetreiber Stefan Kannewischer, der Erholungsbäder in Baden-Baden und Bad Kissingen betreibt, hätte auch die kleinere Version akzeptiert. Allerdings sei die große Lösung für die Besucher attraktiver und aus wirtschaftlicher Sicht ergiebiger, sagte der Schweizer Unternehmer. Die Prognose für die große Therme sieht rund 330.000 Besucher pro Jahr vor, das sind 50.000 mehr als bei der kleineren Lösung. Kannewischer wird auch das 4-Sterne-Thermenhotel betreiben, das etwa 100 Zimmer haben soll und von einem Investor gebaut wird.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen