Geschichte der Erlebnistherme Erding
Therme Erding entstand durch einen Zufall
Das größte Erlebnis-Thermalbad der Welt, die Therme Erding, ist quasi das Nebenprodukt einer Erdölbohrung. Öl gab es keines, dafür stieß man auf eine heiße Thermalquelle – die mit einer Therme sinnvoll genutzt werden sollte.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Entdeckung der Thermalquelle

Die Therme Erding, eines der größten Erlebnis-Thermalbäder der Welt, ist eigentlich durch einen Zufall entstanden: Im Jahr 1983 bohrte das Unternehmen Texaco in Erding nach Erdöl, bis in eine Tiefe von 2.350 Metern drangen die Bohrteams vor. Eine Ölquelle gab es nicht, dafür sprudelte 65 Grad heißes Thermalwasser aus dem Boden. Das Texaco kein Interesse an der Nutzung der Thermalquelle hatte, gründeten Stadt und Landkreis Erding 1989 den Zweckverband Geowärme. Im Jahr 1994 wurde dann das Fernwärmenetz in Zusammenarbeit mit Steag New Energies in Betrieb genommen, das Erding seitdem mit Wärme versorgt. Da es keine zweite Bohrung gab, um das erkaltete Wasser in die Quelle zurückzuführen, entschied man sich zum Bau der Therme – quasi als Großabnehmer für das Thermalwasser. Tatsächlich war es damals wirtschaftlicher, das Thermalwasser aufzubereiten und in einem Thermalbad zu nutzen. 1999 wurde die Therme Erding eröffnet.
Fernwärme für ganz Erding
Die Therme ist bis heute der größte Abnehmer des Zweckverbandes Geowärme und der Steag für Thermalwasser und Fernwärme. Im Jahr 2008 wurde eine zweite Bohrung durchgeführt und ein neues Geoheizwerk am Kletthamer Feld errichtet. So konnte die maximale Fördermenge verdoppelt werden auf 48 Liter pro Sekunde. Das neue Heizwerk versorgt viele Eigenheime und nahezu alle städtischen Einrichtungen in Erding mit Fernwärme. Dazu wird das 65 Grad heiße Thermalwasser mittels einer Pumpe gefördert, über Wärmetauscher und eine so genannte Absorptionspumpe erwärmt es den Rücklauf der Kunden. Für sehr kalte Wintertage stehen zusätzlich Kessel bereit, die mit Erdgas beheizt werden. Sie unterstützen die Geowärme-Gewinnung und bieten auch eine Absicherung, falls das Geoheizwerk einmal ausfallen sollte.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen