Tipps für den Saunagang
So saunieren Sie richtig
Viele Thermen bieten zusätzlich zur Wasserlandschaft eine Saunawelt. Gerade in der kalten Jahreszeit ist der Besuch einer Sauna ein gesundes und sehr entspannendes Erlebnis. Lesen Sie unsere Tipps zum richtigen Verhalten in der Sauna.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Gut für Körper und Geist

Winterzeit ist Saunazeit. Wenn es draußen kühl und regnerisch wird, zieht es die Deutschen in die öffentlichen Saunen. Viele Thermalbäder sind zusätzlich mit einer Saunalandschaft ausgestattet, die verschiedene Saunen, Dampfbäder und gewärmte Ruhezonen bietet. Der bewusste Wechsel zwischen Heiß und Kalt beim Saunagang stärkt das Immunsystem, die wohlige Wärme trägt zur Entspannung von Körper und Geist bei. Da beim Saunieren viele Menschen auf engem Raum zusammensitzen, gibt es einige Regeln, die jeder beachten sollte.
-Genug Zeit einplanen: ein Saunabesuch dient der Entspannung. Planen Sie daher genügend Zeit ein, Experten empfehlen etwa drei Stunden.
-Saunieren ist kein Wettbewerb: es geht nicht darum, wer es am längsten in der Sauna aushält oder wer die meisten Saunagänge hinlegt. Gerade zu Beginn der Saunasaison sollte man den Körper nicht überlasten. Mehr als zwei bis drei Saunagänge von maximal 15 Minuten sind nicht ratsam.
-Duschen nicht vergessen: vor und nach der Sauna wird geduscht. Das dient der Sauberkeit in der Saunakabine und der eigenen Gesundheit.
-Rücksicht nehmen: Verhalten Sie sich so, dass andere Saunagäste nicht gestört werden. Dazu gehört genügend Abstand auf der Saunaliege, Zurückhaltung im Umgang mit Anderen und das Vermeiden von lauten Gesprächen.
-Textilfreiheit: auch wenn das in vielen anderen Ländern als ungewöhnlich gilt, in Deutschland wird nackt sauniert. Auch die Badesandalen werden vor der Kabine ausgezogen. Jeder Saunagast benötigt ein langes Handtuch, um sich daraufzusetzen und eventuell auch die Füße daraufzustellen. Wer sich nackt völlig unwohl fühlt, kann ein Baumwolltuch um den Körper schlingen und sich so auf das Handtuch setzen. Saunieren in Badebekleidung ist hingegen in den meisten Saunen unerwünscht.
-Ruhen: die Ruhephase nach dem Saunagang ist wichtig für den Körper. Kurz duschen und dann mindestens zehn Minuten auf die Ruheliege. Geruht wird übrigens nicht nackt, sondern mit Handtuch oder, noch besser im Bademantel.
-kein Alkohol beim Saunieren: Hitze und Temperaturwechsel beanspruchen den Körper, daher sollten Sie keine zusätzliche Belastung durch Alkohol hinzufügen. Achten Sie dennoch auf genügend Flüssigkeit, ideal sind Wasser und ungesüßte Tees. Für ausreichend Elektrolyte kann auch ein alkoholfreies Bier sorgen.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen