Thermen in Deutschland mit Radonwasser
Radonhaltiges Thermalwasser: Diese Thermen nutzen die positive Wirkung von Radon
Radon hilft effektiv gegen Schmerzen und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Das Edelgas ist nur selten im Thermalwasser enthalten. In Deutschland gibt es aber dennoch einige Thermen, die sich aus radonhaltigen Quellen speisen. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Radioaktives Edelgas mit positiver Wirkung

Natürliches Thermalwasser setzt sich aus vielen verschiedenen Bestandteilen zusammen. Ein sehr seltenes Naturelement ist das radioaktive Edelgas Radon, das nur in wenigen Heilquellen Mitteleuropas vorkommt. Radon hat einen milden Strahlungseffekt, der den Zellstoffwechsel anregt. So werden das Immunsystem stimuliert, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und Schmerzen gelindert. Patienten mit Rheuma, Arthrose und Fibromyalgie profitieren von der entzündungshemmenden, schmerzlindernden und entspannenden Wirkung des radonhaltigen Thermalwassers. Aber auch gesunde Menschen spüren den heilsamen Einfluss von Radon auf den Organismus. Der positive Effekt hält bis zu sechs Monate an. Ein weiterer Vorteil: Radon hat eine ähnliche Wirkung wie Schmerz-Medikamente, aber keine negativen Nebenwirkungen.
Entzündungshemmer Radon
Seit über 100 Jahren wird Radon als natürliches Heilmittel genutzt, in der medizinischen Grundlagenforschung konnte die gesundheitsfördernde Wirkung des Edelgases inzwischen nachgewiesen werden. Radon wird über das Blut transportiert und im Gewebe des Körpers gelöst. Beim Zerfall des Edelgases in den Zellen wird Strahlung freigesetzt. Insbesondere die sogenannte Alpha-Strahlung wirkt auf jene Moleküle ein, die von einem überreizten Immunsystem ausgeschüttet werden und stoppt so den Entzündungsprozess im Körper. Nach der Anwendung setzt sich diese entzündungshemmende und schmerzlindernde Reaktion bis zu zwölf Wochen lang fort. So benötigen Patienten mit starken, chronischen Schmerzen wie beispielsweise Rheuma nach einer Radon-Therapie deutlich weniger Schmerzmittel. Von der Radioaktivität des Edelgases geht für den Menschen keine Gefahr aus.
Deutsche Thermen mit radonhaltigem Wasser
Wer die gesundheitsfördernde Wirkung von radonhaltigem Thermalwasser für sich nutzen will, hat die Auswahl zwischen folgenden deutschen Thermen:
Therme Bad Steben und Sibyllenbad (Bayern)
In Bayern greifen die Therme Bad Steben und das Sibyllenbad in Neualbenreuth auf radonhaltige Thermalquellen zu. „Ein Grund warum man im Sibyllenbad so gut entspannen kann, sind die hochwirksamen Heilwässer: die radonhaltige Katharinenquelle, die zur lang anhaltenden Schmerzlinderung in der medizinischen Abteilung in Einzelwannen abgegeben wird und die kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle, die ausgleichend auf Herz und Kreislauf, sowie bei physischen und psychischen Belastungen wirkt“, erklärt Gerhard Geiger, der Leiter des Sibyllenbads die Wirkung des radonhaltigen Heilwassers gegenüber dem Modejournal Sintre.
Radon Revital Bad (Baden-Württemberg)
Eine weitere radonhaltige Thermalquelle gibt es im Hochschwarzwald: im Kurort St. Blasien-Menzenschwand entspringt die Martinsquelle, die im Revital Bad für Wannenbäder genutzt wird. Die Radon-Balneotherapie wird ausschließlich von den spezialisierten Badeärzten in St. Blasien durchgeführt und beinhaltet in der Regel 12 bis 15 Einzelbäder.
Mineralheilbäder Bad Brambach und Bad Schlema (Sachsen)
Die positive Wirkung von Radon können Besucher auch im Staatsbad Bad Brambach und im Gesundheitsbad Schlema in Sachsen für sich nutzen. 1909 wurde mit der Wettinquelle in Bad Brambach die stärkste Radonquelle der Welt entdeckt. Heute empfängt die Besucher hier eine moderne Bade- und Saunalandschaft. In Bad Schlema erwartet die Badegäste ein großzügiges Thermalbad mit radon- und solehaltigen Thermalbecken und einer Wassertemperatur von bis zu 36 Grad Celsius.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen