Die Herkunft des Wortes „SPA“

Kommt SPA von Spa?

In der belgischen Kurstadt Spa ist man sich einig: der internationale Begriff SPA hat hier seinen Ursprung. Oder handelt es sich stattdessen beim Wort SPA um die Kurzform eines römischen Sinnspruches?

Anzeige

Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen

Kurort Spa blickt auf eine lange Tradition

In Belgien gibt es den historischen Badeort Spa und ursprünglich wurden Mineralquellen so betitelt.

Zur Entstehung des Wortes „SPA“ gibt es verschiedene Theorien. In der belgischen Stadt Spa, einem Klassiker unter den europäischen Kurorten ist man sich einig: der Begriff SPA leitet sich ab aus dem Namen ihrer Stadt. 300 mineralhaltige Quellen gibt es im Umland von Spa, sieben direkt in der Stadt. Diesen Quellen verdankt Spa seinen Namen, das haben Sprachforscher nachgewiesen. Das belgische Spa hat eine lange Kurtradition und gehört zu den elf „Great SPAS of Europe“, die für den Titel des UNESCO Weltkulturerbes nominiert sind.

Britische Kurgäste verbreiten das Wort SPA

Ab dem 16. Jahrhundert verbrachten viele internationale Gäste einen Kuraufenthalt in Spa. Kurgäste aus Großbritannien sorgten dann dafür, dass der Begriff Eingang in die englische Sprache fand: erst als Synonym für Mineralquelle und Heilbad, heute auch als Oberbegriff für Wellness-Einrichtungen. Eine andere Theorie zum Ursprung des Begriffes SPA besagt, dass es sich um eine Abkürzung des lateinischen Sinnspruchs „Sanus Per Aquam“ (gesund durch Wasser) handelt. Das macht zwar durchaus Sinn, lässt sich über die lateinische Sprachforschung aber nicht nachweisen. Die plausibelste Erklärung zur Herkunft des heute weltweit gebräuchlichen Begriffs SPA ist tatsächlich die Ableitung vom Städtenamen Spa. Worauf die gut 10.000 Einwohner des wallonischen Städtchens zu Recht sehr stolz sind.

Thermes de Spa: Wellness ersetzt Kur

Wie wichtig der Kurbetrieb für Spa schon immer war, zeigt der Aufbau der Stadt: im Zentrum steht das alte Kurbad, ein wuchtiger Bau aus Sandstein mit Säulen und Abbildern römischer Götter aus der Blütezeit der Kur im 19. Jahrhundert. Daneben liegt der Kurpark, in dem die Kurgäste zwischen Pavillons und Wandelgängen flanierten. Gegenüber befindet sich das Casino von Spa, das älteste der Welt und einst sehr beliebt für die Abendunterhaltung der internationalen Gäste. Heute zieht es die Besucher von Spa eher in die moderne Therme auf dem Hügel vor der Stadt: die Anlage Thermes de Spa nutzt das Thermalwasser der Quelle Clémentine und bietet eine 800 Quadratmeter große Wasserlandschaft, klassische Anwendungen in der Kupferwanne, Balneotherapie sowie moderne  Beauty und Wellness Treatments. Mehr als 190.000 Badegäste besuchen die Thermes de Spa jedes Jahr und lassen die heilsame Wirkung des stark eisenhaltigen Thermalwassers auf sich wirken.

Anzeige

Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen

Zurück

Über uns

Bei uns finden Sie Tipps für Ihren nächsten Thermen-Besuch, Informationen über neue Wellness-, Spa- und Thermen-Trends. Unser Redaktionsteam spürt für Sie die günstigsten Thermen-Angebote und Thermen-Gutscheine auf und macht auf besondere Thermen-Deals mit Hotel-Übernachtung aufmerksam.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz