Die schönsten Thermalquellen in den USA
Fünf bezaubernde Orte für ein heißes Bad in Amerika
Die USA sind reich an Mineralquellen. Wir stellen fünf der schönsten Thermalquellen in den Vereinigten Staaten vor, einige davon sind in eine exquisite Infrastruktur eingebettet, andere noch völlig naturbelassen.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Ojo Caliente Mineral Springs, New Mexico

Im Norden des Bundesstaates New Mexico, etwa zwei Stunden Fahrzeit von der Metropole Albuquerque entfernt, befinden sich die renommierten Quellen von Ojo Caliente. Die Thermalquellen wurden bereits vom Volk der Pueblo genutzt und haben Wassertemperatur zwischen 26 und 41 Grad Celsius. Die 1924 errichtete Struktur des Ojo Caliente Hot Springs Round Barn ist heute eine Sehenswürdigkeit. Im Ojo Caliente Mineral Springs Resort & Spa können Besucher die vier unterschiedlichen Thermalwässer in zwölf verschiedenen Becken genießen. Ein Schlamm-Pool, ein Dampfbad und eine Sauna ergänzen das Angebot. Der Eintritt beträgt 30 US-Dollar pro Person, Kinder unter 13 Jahren haben keinen Zutritt.
Dunanda-Wasserfälle im Yellowstone National Park, Wyoming

Der Yellowstone National Park in Wyoming ist berühmt für den Geysir „Old Faithful“, der das Wasser mit Temperaturen von 117 Grad Celsius in die Luft schießen lässt. Wesentlich angenehmer sind die Temperaturen bei den rund 480 Kilometer entfernten Dunanda-Wasserfällen, hier hat das Wasser in den Naturbecken rund 43 Grad. Das warme Bad in spektakulärer Natur muss man sich allerdings erarbeiten: um zu den Dunanda Waterfalls zu gelangen, müssen Besucher 24 Kilometer wandern.
Homestead Crater in Midway, Utah

Einzigartig ist auch der Homestead-Krater im Bundesstaat Utah, rund eine Fahrstunde von Salt Lake City entfernt. Das Thermalbecken befindet sich in 17 Metern Tiefe, ein Loch in der Decke lässt Sonnenlicht hinein. Der Pool ist etwa 20 Meter tief, 120 Meter breit und hat Wassertemperaturen um die 35 Grad. Der Homestead Crater ist das einzige warme Tauchrevier auf dem Festland der USA. Um zum Pool und dem Holzdeck zu gelangen, müssen Besucher zunächst durch einen Tunnel schwimmen.
Chena Hot Springs, Alaska

Die heißen Quellen von Chena liegen gut 100 Kilometer östlich der Provinzstadt Fairbanks in Alaska und wurden 1905 entdeckt. Das 43 Grad warme Thermalwasser fließt hier in einen großen, natürlichen Pool, der atemberaubende Ausblicke auf die Winterlandschaft Alaskas bietet. Kleinere Becken im Inneren des Pool House sowie Umkleiden, Duschen, ein Wellnesscenter und ein Restaurant ergänzen das Angebot.
Deep Creek Hot Springs in den San Bernardino Mountains, Kalifornien

Die bezaubernden Naturbecken der Deep Creek Hot Springs in den San Bernardino Mountains erreichen Besucher – je nach Route - nach einer vier bis zehn Kilometer langen Wanderung von der Provinzstadt Hesperia und einem rund 270 Meter tiefen Abstieg zum Mojave River. Die natürlichen Thermalbecken haben eine Wassertemperatur von 35 bis 38 Grad und sind von der unberührten Wüstenlandschaft Südkaliforniens umgeben.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen