Die besten Thermen in Skigebieten

Baden mit Bergblick

Jeder, der schon einmal nach dem Skitag in einer Therme oder Sauna eingekehrt ist, weiß, wie wohltuend warmes Wasser und warme Luft für den Sportlerkörper sind. Wir haben die besten Thermen in der Nähe von Skigebieten zusammengestellt.  

Anzeige

Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen

Stilvoll relaxen nach dem Skitag

Quelle: Leukerbad Tourismus

Tagsüber auf dem Berg Skifahren, danach ins Tal in die Therme – diese Kombination verspricht maximale Urlaubsfreude. Im warmen Thermalwasser kann sich der Körper optimal regenerieren, die Muskulatur entspannt sich nach dem Skifahren und Muskelkater wird effektiv bekämpft. Praktisch für thermenbegeisterte Wintersportler: Im Alpenraum gibt es viele Thermalquellen, die in der Nähe eines Skigebiets aus dem Felsen sprudeln. Einige Regionen bieten auch gezielt Kombitickets für Skipass und Thermenbesuch an.

Rupertus Therme in Bad Reichenhall (D)

Quelle: Spa & Familien Resort RupertusTherme

Die schönste deutsche Therme in der Nähe eines Skigebietes ist die Rupertus Therme in Bad Reichenhall. Sie liegt unweit der Skigebiete Götschen, Jenner und Rossfeld im Berchtesgadener Land. Dank Panoramafenstern, einer Sonnenterrasse und den Außenbecken können Badegäste einen großartigen Ausblick auf die Berge genießen. Besucher profitieren von der Alpensole mit hohem Mineralstoffgehalt, die direkt von der Saline in die Becken und Dampfbäder der Therme fließt. Ein Highlight der Rupertus Therme ist auch die unterirdische Solegrotte mit 12-prozentigem Salzgehalt. Das Familienskigebiet Almenwelt Lofer im österreichischen Saalachtal westlich von Berchtesgaden bietet ein Ski & Therme Kombiticket für die Rupertus Therme an.

Tauern SPA in Zell am See-Kaprun, Salzburger Land (AUT)

Quelle: TAUERN SPA Zell am See - Kaprun

Das moderne Tauern SPA im Salzburger Land bietet reichlich Platz zum Entspannen in seiner 20.000 Quadratmeter großen Thermen- und Saunawelt. Tagsüber Skifahren am Kitzsteinhorn-Gletscher, der Schmittenhöhe oder dem Maiskogel und abends die müden Muskeln im Tauern SPA lockern – das verspricht Urlaubgenuß pur. Panorama-Glasflächen machen den Blick frei auf die umliegenden Dreitausender Gipfel, für kleine Entdecker gibt es die Kinderwelt “Kidstein” mit Rutschen und Wasseraction. Direkt an der Therme befindet sich das 4 Sterne Superior Hotel Tauern SPA. Besondere Highlights für Gäste des Thermenhotels sind der gläserne Skylinepool und eine Indoor-Feuerstelle in der Lobby.

Felsentherme in Bad Gastein und Alpentherme in Bad Hofgastein, Salzburger Land (AUT)

Quelle: Alpentherme Gastein

Vor der Kulisse der Hohen Tauern können Besucher im Traditionskurort Bad Gastein im Thermalwasser der Felsentherme relaxen. Gleich drei Skigebiete und zwei Thermen gibt es hier: die Felsentherme in nur 150 Meter Entfernung zur Talstation der Stubnerkogel-Gondelbahn und die Alpentherme in Bad Hofgastein mit ihrem 360 Grad Alpenpanorama. Beide Thermalbäder nutzen das mit Radon angereicherte Heilwasser des Kurortes und bieten atemberaubende Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Zahlreiche Unterkünfte in der Region kooperieren mit der Alpentherme, so dass Gäste mit der Übernachtung freien Eintritt in die Therme erhalten. Die Felsentherme wiederum hat verschiedene Kombipakete für Ski, Therme und Übernachtung im Angebot.

Aqua Dome Therme in Längenfeld, Tirol (AUT)

Quelle: AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld GmbH

Wintersportler, die in den Tiroler Skigebieten Sölden, Obergurgl-Hochgurgl und Ötz unterwegs sind, können nach dem Skitag die Aqua Dome Therme in Längenfeld ansteuern. Der Spa-Tempel bietet eine Glas-Stein-Architektur und Thermenvergnügen auf 50.000 Quadratmetern mit Saunawelt, Spa, Fitnessareal und Kinderbereich. Spektakulär sind die futuristischen Soleschalen im Außenbereich mit Panoramablick auf die umliegenden Dreitausender-Gipfel. Wer direkt an der Therme wohnen möchte, kann im Naturhotel Waldklause absteigen. Das 4 Sterne Superior Wellnesshotel legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und wurde bereits mit mehreren Umweltpreisen ausgezeichnet. Der Eintritt in die Therme ist im Zimmerpreis enthalten.

Therme Meran (ITA)

Quelle: Therme Meran

Die Therme Meran, das einzige Thermalbad Südtirols liegt unweit der Skigebiete Meran 2000, dem Schnalstaler Gletscher und der Schwemmalm im Ultental. Das elegante, unverwechselbare Design stammt von Star-Architekt Matteo Thun. Die Schwimmhalle befindet sich in einem Glaskubus, der wunderbare Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Skigebiete bietet. 25 Pools im Innen- und Außenbereich, eine große Saunalandschaft und stilvolle Ruhebereiche versprechen maximale Entspannung nach einem sportlichen Skitag. Das Skigebiet Meran 2000 hat ein Kombiticket Therme & Ski im Programm.

Tamina Therme in Bad Ragaz, St. Gallen (CH)

Quelle: Grand Resort Bad Raga

Die Tamina Therme in der Ostschweiz versorgt Wintersportler im Skigebiet Pizol mit Wärme und Muskelentspannung nach der Piste. Das Heilwasser der Tamina-Quelle wird schon seit dem Mittelalter genutzt, im 19. Jahrhundert eröffnete hier das erste Thermalhallenbad Europas. Die 2009 neu eröffnete Tamina Therme begeistert Badegäste mit ihrer lichtdurchfluteten Raumstruktur, hohen Decken und großen Fenstern. Das Skigebiet Pizol bietet ein Kombiticket Ski & Therme an.

Alpentherme in Leukerbad, Wallis (CH)

Quelle: Leukerbad Tourismus

Atemberaubende Ausblicke über die Walliser Berge bietet die Alpentherme im Kurort Leukerbad. Wintersportler aus den Skigebieten Torrent und Crans-Montana finden in Leukerbad gleich drei Thermen vor: die Walliser Alpentherme, die Leukerbad Therme und das Volksbad. Besonders schöne Ausblicke verspricht die Alpentherme direkt am historischen Dorfplatz mit Innen- und Außenpool und einem urigen Walliser Saunadorf. Das römisch-irische Bad begeistert Fans der Freikörperkultur. Der Schnee- und Badepass Torrent ist ein Kombiticket für die Bergbahnen und alle drei Thermen in Leukerbad.

Anzeige

Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen

Zurück

Über uns

Bei uns finden Sie Tipps für Ihren nächsten Thermen-Besuch, Informationen über neue Wellness-, Spa- und Thermen-Trends. Unser Redaktionsteam spürt für Sie die günstigsten Thermen-Angebote und Thermen-Gutscheine auf und macht auf besondere Thermen-Deals mit Hotel-Übernachtung aufmerksam.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz